Sonntag, 12. Juli 2015

Volkspark /Buga Park

Im Buga Park, hatten wir keine Erwartungen. Wir waren am Ende doch sehr Positiv überrascht.

http://fotos.verwaltungsportal.de/mandate-40998-fotodrei.jpghttp://www.brandenburg-info.com/potsdam/images/potsdam/volk1868.jpgWir haben uns entschieden dort die kleinen Attraktionen zu besuchen, doch waren alle nicht nutzbar, da sie nass waren. Also haben wir uns eine Picknickdecke geschnappt und ein Picknick zusammen getragen.

http://bundesgartenschau.de/fileadmin/user_upload/Bilder_BUGA_IGA/2001_buga_potsdam/141.jpgAls erstes zum Preis: Er ist definitiv gerecht. Maximal einen Euro bezahlt man für den ganzen Tag. Es gibt deswegen auch kein Gruppenticket/Familienticket. Es gibt aber die Möglichkeit ein Jahresticket zu erwerben. Der Park ist behindertengerecht aus dem Grund, dass man die kleinen aber feinen Attraktionen einfach nutzen kann. Der Park ist schon  für Kleinkinder geeignet. Es gibt viele kleine Spielplätze. Unter anderem der Wasserspielplatz, er ist am beliebtesten. Der Spaßfaktor liegt bei uns weiter oben, weil wir selber gut drauf waren. Wenn man nicht gut gelaunt ist, kann man dort nur noch deprimierter werden. Mit Freunden kann man viel Spaß haben, alleine nicht. Der Park an sich ist sehr sauber, die Toiletten leider nicht. 
  
Endfazit :  Solange man selber gut drauf ist, kann man sehr viel Spaß haben. Leider kann es auch oft langweilig werden. Wir waren alle sehr überrascht, wieviele Möglichkeiten der Park hat. 

Freitag, 10. Juli 2015

Filmpark

Heyy..Als wir am Dienstag in den Filmpark gegangen sind haben wir sehr viele Erwartungen gehabt. Doch, auch unsere Erwartungen wurden nicht erfüllt.

Man kann sich im Filmpark sehr schön, aber auch sehr schaurig schminken lassen, was ein kleines Highlight ist. Vor allem für kleinere und jüngere Kinder. 

Es gibt jede Menge Attraktionen im Park.

Gruppentickets gibt es erst ab einer hohen Personenanzahl. Aber es ist auch ein Familienticket verfügbar.


Ob der Preis gerecht ist? Wir finden schon, da es eine Tageskarte ist. 
Wir haben lange überlegt ob der Park behindertengerecht ist. Teilweise sind die Bordsteinkanten nicht abgesenkt und das ist für die Rollstuhlfahrer nicht so schön. Aber ansonsten ist der Park behindertengerecht. Sogar das XD Action Kino und das 4D Action Kino konnten wir alle gemeinsam besuchen.

Leider gibt es im Park nur wenige Sitzmöglichkeiten und es ist sehr anstrengend durchgehend zu laufen.

Wir empfehlen den Park für Kinder ab 5 Jahren. Für Leute in unserem Alter, wirkt der Filmpark etwas langweilig. Also lag der Spaßfaktor für uns relativ weit unten ungefähr bei 5. Dieses lag aber mit daran, dass der Park sehr überfüllt war und man bei vielen Attraktionen über eine Stunde anstehen musste. Wir empfehlen den Park unter der Woche, wenn Schule ist, denn sonst ist es zu voll.

Der Park war von der Sauberkeit in Ordnung. Die Toiletten waren leider nicht sehr gepflegt.

Es gab Verpflegungsmöglichkeiten welche aber sehr überteuert waren.
Unser Endfazit ist, dass wir schnell Langeweile hatten und gernervt waren. Wir können es für Kinder unter 13 Jahren empfehlen aber es kann auch zum Streitstartpunkt werden.



Donnerstag, 9. Juli 2015

Abenteuerpark Potsdam

Hallo..
am ersten Tag haben wir mit viel Hoffnung den Kletterpark besucht. Für einige von uns war der Tag dann aber doch sehr langweilig.



Ist der Kletterpark behindertengerecht?Definitiv nicht. Leider konnte G. nicht mitklettern, weil sie zu klein ist oder ihre Arme einfach zu kurz sind. Sie konnte nicht richtig klettern, weshalb sie schon beim Anfangsparkour wieder runtergeholt werden musste. Solange man Lust auf Abenteuer hat und keine Höhenangst hat, kann der Spaßfaktor ziemlich weit oben liegen, doch einige hatten richtig Bange und haben auch sehr früh aufgehört. Für die hat sich der Preis (gerecht?) nicht gelohnt. Doch auch die Kletterer fanden den Preis einfach nicht gerecht. Für 2h 19 Euro ist viel zu teuer. Den Park empfehlen wir für  Kinder ab 8-11.

Leider gibt es erst ab einer sehr hohen Anzahl ein Gruppenticket und ein Familienticket gibt es garnicht. Die Sauberkeit im Park war in Ordnung, doch er war nicht sehr gepflegt und es schien, als wäre die Parkpflege egal, hauptsache die Parkours werden schön. Etwas positives waren dann die viele Sitzmöglichkeiten die es aufgrund der Verpflegungsmöglichkeit gab. Doch war die Verpflegung vom Preis her nicht gerecht sondern unverschämt. Auch die Toiletten waren sehr ordentlich und sauber.
















 Unser Endfazit: Der Kletterpark ist es nicht wert soviel Geld auszugeben. Wir können nicht empfehlen den Park besuchen.

Bewertungsbogen

heyy..wie angekündigt gibt es in diesem Blogpost unseren Bewertungsbogen.

1 ist das schwächste und 10 das höchste


Behindertengerechtigkeit : 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10
Wir haben diesen Punkt ausgewählt weil wir eine aus unserer Gruppe haben, die ein Handycap hat.

Spaßfaktor : 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10 
Es ist natürlich wichtig in einem Park auch Spaß zu haben.

Für Kinder ab : 1-5  5-8  8-13  13-16 16-18
Nicht jeder Park ist schon für Kleinkinder geeignet.

Preis gerecht : Ja   Nein 
Viele Parks sind für die Leistung einfach nicht gerecht.

Verpflegung Preis gerecht : Ja    Nein

Wenn es in den  Parks Essen gibt, ist es meistens nicht lecker oder kostet zu viel.

Familienticket/Gruppengticket : Ja  Nein

Es gibt meist eine Verünstigung bei Familien oder Gruppentickets.

Sauberkeit im Park/ auf der Toilette : schrecklich    in ordnung    sehr schön
Es ist wichtig Sauberkeit in Parks zu haben.

Sitzmöglichkeiten : keine    wenige    einige    viele
Die ganze Zeit zu sitzen ist auf die dauer ist anstrengent.

Bis zum nächsten Blogpost

Vorstellungspost

heyy..wir dachten das wir uns mal vorstellen bevor wir hier bloggen.
Wir sind 7 Mädchen im Teenager Alter. Wir haben in der Schule die Aufgabe bekommen uns eine Herausforderung auszudenken. Wir haben lange überlegt und uns dann entschieden Potsdamer Freizeitparks zu bewerten.
Wir waren im :
Kletterpark
Filmpark
Buga Park 
Wir haben jeden Park getestet und werden euch auf diesem Blog unsere Ergebnisse mitteilen.

Im nächsten Blogpost seht ihr unseren Bewertungsbogen.Wir werden ihn euch genau vorstellen und erklären was wir damit meinen.

Bis zum nächsten Blogpost Eure DaVincis